Firmendaten
Firmenname: Steffis Hundekunde
Inhaber: Stephanie Daniela Frierß
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 - 17:00 | 12:00 - 14:00
Mittwoch: 08:00 - 17:00 | 12:00 - 14:00
Donnerstag: 08:00 - 17:00 | 12:00 - 14:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: 08:00 - 12:00
Meine Dienstleistungen
Welche Tiere sind bei mir willkommen?
- Hund
Mein Einsatzgebiet:
- Feldkirchen
- Hermagor
- Klagenfurt
- Spittal
- Villach
- Villach Land
Meine Leistungen für dich und dein Tier:
- Tiertraining
Steffis Hundekunde steht für faires, modernes, bedürfnisorientiertes und erfolgsbasiertes Training mit dem Hauptaugenmerk auf ganzheitlichem Hundetraining.
Das Training mit mir zeichnet aus, dass ich euch als Team sehe und euch dabei stets auf Augenhöhe begegne. Gegenseitiger Respekt und ein offenes Ohr für eure Anliegen sind euch bei mir gesichert.
Überzeuge Dich gerne von meiner Arbeit auf meiner Homepage und meinen sozialen Kanälen – lass uns bei einem Kennenlerntelefonat alles besprechen und ich verspreche dir: bei uns sind alle Teams genauso offen und fair.
Egal ob Begegnungsproblematiken, Beschäftigungen für den Alltag, ob der Rückruf nicht 100% sitzt oder du dich manchmal wie ein Schlepplift fühlst mit deinem Hund an der Leine: wir finden eure Lösung.
In meinem Hundetraining sind selbstverständlich alle willkommen – ich nehme alle Teams an die Hand und begleite euch dorthin, wo ihr es für euren Alltag braucht. Du darfst dich auf individuell angepasstes Training verlassen.
Bist du dabei? Ich freue mich, von euch zu hören. 😊
Allgemeine Dienstleistungen
- Vorträge / Seminare / Kurse / Workshops
- Onlineangebote
- Gutscheine
- Beratung
- Mobile Dienstleistung (Hausbesuch)
Tiertraining
- Verhaltensberatung und -training
- Welpen
- Jungtiertraining
- Alltagstraining
- Grunderziehung
- Beschäftigung und Auslastung
- Einzeltraining
- Gruppentraining
- Nasenarbeit
- Social Walk
- Medical Training
- Clickertraining
- Erlebnistouren mit Hund
- Beratung vor der Anschaffung
Hej, mein Name ist Steffi.
Ich bin über meinen ersten Hund „Gepetto“ zu meiner heutigen Berufung gekommen. Gepetto ist ein Großpudel und mein ewiger „Lehrmeister“. Hochsensibel, aktiv, das neugierigste und mutigste Wesen und mit Druck brauchst du ihm erst gar nicht anzukommen. Egal wo wir sind, seine Frage lautet: „Was machen wir als Nächstes?“.
Als Hundetrainerin weiß ich, dass kein Hund in ein Schema F passt. Gepetto hat mir das immer schon gezeigt, aber auch immer all meine Ideen umgesetzt – ich weiß aber auch, dass solch hochmotivierte Hunde nicht der Alltag sind. Deshalb wusste ich auch: ich sehe es als meine persönliche Pflicht, einen Hund aufzunehmen, der das absolute Gegenteil verspricht.
Und so zog unser Galgo, ein spanischer Windhund, „Pinocchio“ bei uns ein. Er kommt mit einem vollgepackten Rucksack an Vergangenheit. Ein Angsthund und Kooperation mit Menschen kannte er bis zu seinem Einzug bei mir nicht. Motivieren und mitmachen? Das war anfangs undenkbar: Pinocchio hat sich versteckt, war schwer motivierbar und eben genau nicht der „Standard“.
Genau das vertrete ich auch in meinem Berufsalltag: kein Hund ist gleich und es gibt nicht nur den einen Weg.
Aber eines verspreche ich: es gibt den Weg, der fair, modern, gewaltfrei, bedürfnisorientiert und lösungsorientiert ist und dann darf ich euch das meiste Feedback meiner Kund:innen verraten: mit mir gibt’s immer Gaude inkludiert beim Training – auch versprochen also. 😉
